
Tests A-Z
- Acrylkleber; trocknen/vernetzen
- Ampferpflanzen; erhitzen und abtöten
- Aliphatische Amine; erwärmen zum Auflösen von PKHH
- Asphalt; erhitzen auf 130…160°C
- Bitumen; erhitzen bis zum Schmelzen
- Blumenerde; erhitzen zum Abtöten von Keimen
- Bor-Penta- und Bor-Dekahydrat; erhitzen zur (teilweisen) Dehydrierung
- Brillengläser; erhitzen zur Einfärbung mit Farbstoffen
- CaCO3-Pulver; trocknen
- CaCl2-Lösung; erwärmen auf 95°C
- Confitüre; in Tuben abgefüllt, erwärmen
- Duroplast-Presspulver; erwärmen vor dem Pressvorgang
- Epoxiharz; erwärmen zur Beschleunigung der Vernetzung
- Epoxiharz; erhitzen zum besseren Auflösen von PKHH
- Fahrbahnbelag; erwärmen/Viskosität stark herabsetzen, zur Glättung von Spurrillen
- Fasergranulatgemisch aus Naturfasern und Kunststoff; erhitzen auf 150°C
- Fleisch; partielle Dehydrierung
- Fleischkäselaibe; homogene Erwärmung (neg.)
- Vielleicht steht hier schon bald IHR Produkt, das mit Mikrowellen behandelt wurde
- Harzpasten; Abfallprodukte, aushärten zur einfacheren Entsorgung
- Holz (Eiche, Buche, Fichte); trocknen
- Holzfasern ähnlich MDF-Fasern; trocknen
- Holzwerkstoffplatten, stärkegebunden; trocknen
- Hühnermist; trocknen
- Isocyanat; vorheizen auf 45°C (Durchlaufprinzip)
- Isolationsplatten, zementgebunden; trocknen
- Kaolinpulver; trocknen
- Käsegranulat; trocknen
- Keramische Siebdruckfarben; trocknen
- Keramik; sintern
- Kiesproben; trocknen nach der Siebanalyse
- Kleinladungsträger; trocknen nach der Reinigung
- Lederfaserstoff; vortrocknen
- Leimfolie; erhitzen/schmelzen (Spanplattenindustrie)
- Lippenstiftmasse; erwärmen/schmelzen
- Melaminschaumplatten, wassergetränkt; trocknen
- Milch; Schockerhitzung auf 73°C
- Mischsäure (H2SO4/HNO3); erhitzen auf 150 bis 160°C
- Motorenöl; für Labortests auf Betriebstemperatur bringen
- Naturkautschukmanschetten; Schnellerhitzung bis zur Vulkanisationstemperatur
- NMR-Tomograph; Einspeisung von Mikrowellen
- Oliven, eingelegte; Pasteurisation
- PA-6-Granulat; Schnellerhitzung auf 65°C
- Trauben von Palmölfrüchten; erhitzen
- Papiersäcke; trocknen des Dispersionsklebers, Absenkung der Restfeuchte
- Parkettdielen; Trocknung nach Verleimung
- PE-Rohlinge; erwärmen auf 80°C
- PET-Granulat; erwärmen Polyol; aufheizen auf 70°C
- PU-Ringe; Schnellerhitzung auf 90 bis 100°C
- PUR-Weichschaumplatten; trocknen nach dem Wasserstrahlschneiden
- Wann ist IHR Produkt hier aufgelistet?
- Reduktionsmittel, Herstellung von; Synthese von Na2SO3
- Rindenstücke; erhitzen/entkeimen
- Sandproben; trocknen nach der Nass-Siebanalyse
- Schokoladenbruch; erhitzen und rückschmelzen
- Schweineohren; trocknen
- Schweinemist; trocknen
- Siliziumdioxid-Feinstpulver; trocknen
- Steinwolleplatten; trocknen und vernetzen des Bindemittels
- Sockelkitt (Lampen); Verdampfung des Lösungsmittels, Aushärtung
- Sultaninen; Trocknung nach nasser Konservierungsbehandlung
- Teebaumölblätter; trocknen
- Tinte; trocknen
- Hier ist noch genug Platz, um IHR Produkt aufzulisten
- Wasserlack; Trocknung auf PVC-Unterlage
- Wasserstoffperoxid; Destillation
- Wattestäbchen; trocknen
- Weissleim; trocknen auf textiler Unterlage
- Wildfleisch; auftauen von grossen Fleischstücken
- Wursthäute; trocknen
- Vielleicht ist hier schon bald IHR Produkt aufgelistet, das mit Mikrowellen erwärmt oder behandelt wurde
- Zuckermelasse; verdampfen von Wasser zur Aufkonzentration